Eine Kaufentscheidung ist trotzdem nicht immer leicht, da die Wirtschaftlichkeit eines Gasautos von verschiedenen Faktoren abhängig ist.
Nicht nur die jährliche Laufleistung, sondern auch die Umbaukosten spielen dabei eine Rolle,
genauso wie das ausreichende Vorhandensein von Gas-Tankstellen für den gewünschten Antrieb.
Die Anzahl der Gasfahrzeuge in Deutschland steigt stetig,
da neben der Wirtschaftlichkeit auch die Umweltfreundlichkeit für viele Käufer ein wichtiges Kriterium darstellt.
Gasautos haben einen wesentlich geringeren Schadstoffausstoß und lassen sich zudem auch in Zeiten von teurem Benzin günstig bewegen.
So kann man in Zukunft sicherlich mit mehr Tankstellen für beide Gasantriebs-Versionen rechnen
und auch für die steuerlichen Vergünstigungen muss noch kein festgeschriebenes Ende bestehen, obwohl die derzeitigen Vergünstigungen im Jahr 2018 auslaufen.
