Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik
Kurzbeschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik warten Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Typische Branchen
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik finden Beschäftigung
- in Reparaturwerkstätten
- bei Herstellern von Kraftwagen (insbesondere von Hybrid- und Elektrofahrzeugen)
Quelle: https://berufenet.arbeitsagentur.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Beginn der Ausbildung
01. September 2021
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Veröffentlichungsdatum
14. November 2020
PDF-Export
oder
Schriftliche Bewerbung an:
Autohaus Schlögl GmbH & Co. KG
Herr Willibald Schlögl
Trostberger Str. 1+3
83301 Traunreut
Bayern
Deutschland